
Die klassische Saison für PilzfreundInnen ist die Herbstpilzsaison.
Hier bei uns in der Nordheide (Metropolregion Hamburg) beginnt sie je nach Witterung Ende August und dauert an bis Ende Oktober/Mitte November.
Doch es ist auch möglich, das ganze Jahr über Speise- und Vitalpilze zu finden.
Die Winter- Vitalpilzsaison beginnt je nach Witterung im November und endet im März.
Wollt Ihr auch großes Pilzglück erleben?
Zum Einstieg in das faszinierende Reich der Pilze eignen sich besonders gut 2 bis 4stündige individuelle Pilzglück-Wanderungen. Sie sind geeignet für Paare, FreundInnen und Familien.
Wer sein Wissen danach vertiefen möchte, kann meine Workshops buchen.

Workshop I (Termine nach Vereinbarung)
10 bis 16 Uhr
WaldAusZeit mit Schwerpunkt Pilzküche
Wir starten mit einem langen, entschleunigten Waldspaziergang, lassen uns auf die Natur ein und von ihr inspirieren…
Halten Ausschau nach Dickröhrlingsartigen (Boletales).
Sie sind die Lieblinge der Speisepilzsammler. Wir widmen uns intensiv den besonders leckeren Vertretern: Steinpilz, Rotkappe, Birkenpilz, Maronenröhrling und Flockenstieliger Hexenröhrling. Eine Grundkenntnis über ausgewählte essbare Röhrlinge möchte ich Euch vermitteln, so dass Ihr sie sicher bestimmen könnt und von giftigen oder ungenießbaren Doppelgängern zu unterscheiden wisst.
PILZKÜCHE

Anschließend widmen wir uns der gemeinsamen Vorbereitung und Zubereitung einfacher Pilzgerichte. Der Tag klingt langsam aus nach dem Genuss der Mahlzeit…
#waldbewegung
#waldwunder
#waldküche
Preis inklusive Mahlzeit: 150 Euro.

Workshop II (nach Vereinbarung)
Schwerpunkt Kreativität
Wir starten mit einem Waldspaziergang, lassen uns von der Natur inspirieren. Dabei finden wir vielleicht auch Schätze für die kreative Verarbeitung (z.B. Scherben, Federn, Holzstücke) und Pilze, die wir später kreativ nutzen.
Freie, kreative Assoziation zum Thema Wald:
Wir arbeiten in meinem Atelier mit Fundstücken aus dem Wald, Materialien aus meinem Fundus und erschaffen individuelle, nachhaltige kleine Kunstwerke. Wer möchte, kann bereits im Vorfeld eigenes Collage-Material (Ausschnitte aus Magazinen, Flyern etc.) zum Thema Wald / Pilze sammeln und zur eigenen künstlerischen Verarbeitung mitbringen.
10 bis 16 Uhr mit Mittagspause.
Preis inklusive Materialien: 150 Euro. Jeder(r) Teilnehmer kann sein geschaffenes Werk natürlich mitnehmen.

Der kreative Part der Workshops und Seminare findet bei mir im atelier acht in Buchholz-Trelde statt. Je nach Witterung finden die Pilzexkursionen in unterschiedlichen Wald- und /oder Heidegebieten statt.
Bei Interesse und für weitere Informationen sendet mir bitte eine Email: pilzcoach@kulturplaneten.de